-
Differenzdruck-Manometer
-
digitales Manometer
-
Edelstahl-Manometer
-
Präzisions-Druckgeber
-
Programmierbarer Logik-Prüfer
-
Floss-Niveauschalter
-
Elektropneumatisches Ventil-Stellwerk
-
Temperaturgeber-Sensor
-
Hart Field Communicator
-
Magnetventil
-
Regelventile
-
Hohe Genauigkeits-Strömungsmesser
-
versenkbare Wasserpumpe
-
Druckgeber-Vielfältigkeit
-
Waagerecht ausgerichtetes mit Ultraschallmeter
-
Strom-Spannungs-Stromzähler
Pegelregler Transmitter Medium Temperature DLC3010 20mA Digital

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xZahl | DLC3010 | Art | digitaler Pegelregler |
---|---|---|---|
Temperatur von Medien | Mittlere Temperatur | Ertrag | 4-20mA |
Hervorheben | Pegelregler Transmitter 20mA Digital,Pegelregler 20mA Digital,Digitales Pegelsender DLC3010 |
Warranty | 1 year | |
---|---|---|
Customized support | OEM, ODM | |
Condition | 100%new | |
Product | valve positioner |
Ursprünglicher Pegelregler-waagerecht ausgerichteter Übermittler Fisher FIELDVU DLC3010 Digital
Beschreiben Sie für waagerecht ausgerichteten Übermittler
Digitaler Pegelregler der Reihe DLC3000 ist eine Kommunikation, mikroprozessorgesteuertes ein Niveau-, Schnittstellen- und Dichteentdeckungsinstrument. Zusätzlich zur normalen Funktion der Lieferung des gegenwärtigen Signals 4~20mA, kann digitaler Pegelregler der Reihe DLC3000 HIRSCH-Übertragungsprotokoll auch verwenden, um auf wichtige Informationen über die Prozessoperation bequem zuzugreifen. Sie können die Art 275 HIRSCH-Sprecher benutzen oder Software AMS ValveLink, um Prozess, Instrument oder Sensor-Informationen am Instrumentstandort oder am Anschlusskasten einzuholen. Digitale Pegelsender der Reihe DLC3000 sind entworfen, um pneumatische und elektronische waagerecht ausgerichtete Standardübermittler direkt zu ersetzen.
Kann digitaler Pegelregler DLC3010 auf eine Vielzahl von Fisher die Niveauschalter mit 249 Reihen mit oder ohne externes Floss installiert sein.
Ausgangssignal-Entsprechung: ‐ 4 20 Milli-Amperes DC (direktes Aktion-Erhöhungsniveau, Schnittstelle oder Dichte erhöht Ertrag; oder Rückaktion-erhöhungsniveau, Schnittstelle oder Dichte verringert Ertrag)
- Hohe Sättigung: 20,5 MA
- Niedrige Sättigung: 3,8 MA
- Hohe Warnung: 22,5 MA
Eingangssignal: Niveau, Schnittstelle oder Dichte: Die Rotationsbewegung der Dreh- Welle wegen einer Änderung im Auftrieb des Pontons wird proportional umgewandelt, um zu planieren, Schnittstelle oder Dichte. Prozesstemperatur: Draht 2 oder 3 100-Ohm-Platin FTE-Schnittstelle, zum von Prozesstemperatur zu ermitteln oder Benutzerinputzieltemperatur, um Änderungen in der Dichte zu entschädigen.
Einfluss von der Stromversorgung: Wenn die Spannung der Stromversorgung zwischen min. und max. schwankt, ist die Ertragänderung innerhalb<> 0,2%. der kompletten .LCD-Anzeige: Ausgangsstromsignal, Prozessvariable, Prozesstemperatur, Prozentsatzstrecke, Rotationswinkel des Drehmomentrohrs.
Mittlerer Dichteunterschied: ≥0.08g-/cm³
Material des Drehmomentrohrs: Standardkonfiguration Inconel 600 oder Monel, HasetlloyC-276
Nassgemachtes Material: 304,316L oder als Antrag der Kunden
Flanschstandard: HG/T20592-2009, HG/T20615-2009 oder als Antrag der Kunden
Energieeintritt: Zwei NPT 1/2 (Innengewinde) oder als Antrag der Kunden
Explosionssicher: Explosionsisolierung ExdCT6Ⅱ, eigensicheres Exia-Ⅱ CT6
Schutzgrad: IP66
Warnungspullover: Für die Eigendiagnose zum Ungenauigkeitsausfall der Prozessvariablen (zum Beispiel, der elektronische Modulausfall). Konfigurieren Sie die Prozessvariablen von Hochs und Tiefs-Warnungen.
Spezifikation
Vorbildliches Number | Fisher DLC3010 |
Genauigkeit | 0,5% |
Ertrag | 4-20mA gab aus |
Betriebstemperatur | -196°C zu 400°C |
Stromversorgung | DC 24V |
Strecke | 0-3000mm |
Auftragsanforderungen
Bitte ausgewähltes Produktmodell entsprechend der Tabelle der vorbildlichen Auswahl.
Mittlerer Funktionierendruck u. -temperatur
Spezieller nassgemachter materieller Markenname
Kennnummer
Flanschstandard
Mittlerer Name u. Dichte
Instrumentgenauigkeit