Pepperl + Fuchs LVL-A7-Serie Grenzschalter-Niveau-Sonde PNP-Ausgabe Flush Mount Edelstahlkörper

Herkunftsort China
Markenname Pepperl + Fuchs
Zertifizierung CE
Modellnummer Die in Absatz 1 Buchstabe a genannten Angaben sind zu beachten.
Min Bestellmenge 1
Preis USD$360
Verpackung Informationen Ausgestopft
Lieferzeit 8-12 Wochen
Zahlungsbedingungen L/C, D/A, D/P, T/T, Western Union, MoneyGram
Versorgungsmaterial-Fähigkeit 500St

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.

whatsapp:0086 18588475571

Wechat: 0086 18588475571

Skype: sales10@aixton.com

Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.

x
Produktdetails
Reihe Vibracon LVL-A7 Gemessene Variable Dichte
Ausgabeart Zugeschalteter Ertrag Elektromagnetische Kompatibilität NE 21
Auflösung gemessener Werte < 0,5 mm
Hervorheben

Flush-Mount-Schalter-Grenze-Sonde

,

PNP-Ausgangsgrenzschalter-Sonde

Hinterlass eine Nachricht
Produkt-Beschreibung
Messmethode Die Stimmgabel wird durch einen piezoelektrischen Antrieb auf ihre Resonanzfrequenz gebracht.Die Elektronik überwacht die Resonanzfrequenz und zeigt an, ob die Stimmgabel frei vibriert oder mit Flüssigkeit bedeckt ist.
Bauart Kompaktes Gerät
Gerät mit kurzem Schlauch
Betriebsmodus MAX = Höchstsicherheit:
Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange der Flüssigkeitsgehalt unterhalb der Gabel liegt.
Beispiel für die Anwendung: Überlaufschutz
MIN = Mindestsicherheit:
Das Gerät hält den elektronischen Schalter geschlossen, solange die Gabel in Flüssigkeit eingetaucht ist.
Beispiel für die Anwendung: Trockenlaufschutz von Pumpen
Der elektronische Schalter öffnet sich, wenn die Grenze erreicht wird, wenn ein Fehler auftritt oder wenn eine Stromversorgung ausfällt (Prinzip des Ruhezustands)
Reihe Vibracon LVL-A7
Versorgung
Nennspannung - Gleichspannung: 10... 35 V Gleichspannung, 3 Drähte
- AC/DC: 20... 253 V AC/DC, zwei Leitungen
Laufender Verbrauch - Gleichstrom-PNP: < 15 mA
- Wechselstrom: < 3,8 mA
Stromverbrauch - Gleichstrom-PNP: < 975 mW
- Wechselstrom: < 850 mW
Eingabe
Gemessene Variable Dichte
Messbereich 0,7 g/cm3, optional> 0,5 g/cm3
Ausgabe
Ausgabeart Schaltleistung
Wechselstrom max. 250 mA
Richtlinie Konformität
Elektromagnetische Kompatibilität  
  Richtlinie 2014/30/EU EN 61326-1:2006, EN 61326-2-3:2006
Niedrigspannung  
  Richtlinie 2014/35/EU EN 61010-1:2010
Konformität
Elektromagnetische Kompatibilität NE 21
Schutzniveau IEC 60529
Stoßfestigkeit Einheitliche Prüfungen
Schwingungswiderstand Einheitliche Prüfungen
Klimaklasse Die in Absatz 1 genannte Regelung gilt nicht für die Produktion von Kraftfahrzeugen.
Messgenauigkeit
Referenzbetriebsbedingungen - Umgebungstemperatur: 25 °C (+77 °F)
- Prozessdruck: 1 bar (14,5 psi)
- Flüssigkeit: Wasser (Dichte: ca. 1 g/cm2)3, Viskosität: 1 mm2/s)
- mittlere Temperatur: 25 °C (+77 °F)
- Dichte: > 0,7 g/cm3
- Verzögerung der Schaltzeit: Standard (0,5 s, 1 s)
Auflösung gemessener Werte < 0,5 mm
Messfrequenz ca. 1100 Hz in der Luft
Wechselpunkt 13 mm ± 1 mm
Nicht wiederholbar ± 1 mm gemäß DIN 61298-2
Hysterese max. 3 mm
Einfluss der Umgebungstemperatur Vernachlässigbar
Einfluss der mittleren Temperatur -25 μm/°C
Einfluss des mittleren Drucks -20 μm/Bar
Umschaltzeit - 0,5 s, wenn die Stimmgabel bedeckt ist
- 1,0 s, wenn die Stimmgabel offen ist
- andere Wechselzeiten auf Anfrage
Betriebsbedingungen
Einbaubedingungen  
  Standort der Anlage siehe Anbauposition des Abschnitts
Umweltbedingungen  
  Umgebungstemperatur -40... 70 °C (-40... 158 °F)
  Lagertemperatur -40... 85 °C (-40... 185 °F)
  Stoßfestigkeit a = 300 m/s2= 30 g, 3 Ebenen x 2 Richtungen x 3 Schläge x 18 ms, je nach Prüfung Ea
  Schwingungswiderstand a(RMS) = 50 m/s2, ASD = 1,25 (m/s)2)2/Hz, f = 5 bis 2000 Hz, t = 3 x 2 h
Verfahrenbedingungen  
  Prozesstemperatur -40... +100 °C (-40... +212 °F)
-40... +150 °C (-40... +302 °F)
  Prozessdruck (statischer Druck) -1... +40 bar (-14,5... +580 psi)
  Zustand der Aggregation Flüssigkeit
  Dichte 0,7 g/cm3, optional> 0,5 g/cm3
  Viskosität 1... 10000 mPa/s, dynamische Viskosität
  Feststoffgehalt < 5 mm
Mechanische Spezifikation
Schutzniveau - IP65/67, NEMA 4X Gehäuse (Stecker M12)
- IP65, NEMA 4X Gehäuse (Ventilstecker)
- IP65/68, NEMA 4X/6P Gehäuse (Kabel)
Verbindung - Kabel 5 m
- Ventilstecker NPT1/2
- Ventilstecker QUICKON
- Ventilstecker M16
- Stecker M12
Material siehe technische Angaben (TI)
Oberflächenqualität REin< 3,2 μm
Masse siehe technische Angaben (TI)
Abmessungen siehe technische Angaben (TI)
Prozessverbindung - Gewinde nach ISO 228 G1/2, G3/4, G1
- Gewinde nach EN 10226 R1/2, R3/4, R1
- Garn nach ASME MNPT1/2, MNPT3/4, MNPT1
Angabe und Anwendung
Anzeigeelemente Das LED-Display ist auf der Anschlussseite.
- grüne LED: Anzeige der Betriebsbereitschaft
- rote LED: Fehleranzeige
- gelbe LED: Anzeige des Betriebsmodus
Funktionsprüfung Funktionstest mit Prüfmagneten (optional)
Zertifikate und Genehmigungen
Überlaufschutz Z-65.11-554 (Schutz gegen Überschüsse gemäß WHG)
Z-65.40-555 (Leckage-Erkennungssystem nach WHG)
Wenn Sie die Genehmigungen auch in Papierform benötigen, wählen Sie im Typcode die Option WH aus.
Allgemeine Informationen
Ergänzende Unterlagen technische Informationen (TI)
Handbuch (BA)
Genehmigung (ZE)
Zusätzliche Informationen Die Konformitätserklärung, die Konformitätserklärung, die Konformitätsbescheinigung und die Anweisungen sind gegebenenfalls einzuhalten.
Zubehör
Benennung siehe technische Angaben (TI)