-
Differenzdruck-Manometer
-
digitales Manometer
-
Edelstahl-Manometer
-
Präzisions-Druckgeber
-
Programmierbarer Logik-Prüfer
-
Floss-Niveauschalter
-
Elektropneumatisches Ventil-Stellwerk
-
Temperaturgeber-Sensor
-
Hart Field Communicator
-
Magnetventil
-
Regelventile
-
Hohe Genauigkeits-Strömungsmesser
-
versenkbare Wasserpumpe
-
Druckgeber-Vielfältigkeit
-
Waagerecht ausgerichtetes mit Ultraschallmeter
-
Strom-Spannungs-Stromzähler
Original YOKOGAWA FLXA202 Doppelkanal-Sender FLXA202-D-B-D-AB-P1-NN-A-N-LA-N-NN/CD4

Treten Sie mit mir für freie Proben und Kupons in Verbindung.
whatsapp:0086 18588475571
Wechat: 0086 18588475571
Skype: sales10@aixton.com
Wenn Sie irgendein Interesse haben, leisten wir 24-stündige Online-Hilfe.
xKundenspezifische Unterstützung | OEM, ODM | Gewährleistung | 1 Jahr |
---|---|---|---|
Markenname | YOKOGAWA | Modellnummer | FLXA202-D-B-D-AB-P1-NN-A-N-LA-N-NN/CD4 |
Stromversorgung | 2 Leitungen 24VDC-Schleife | Messungen | pH/ORP, SC, ISC und DO |
Ausgabe | 4 bis 20 mA | ||
Hervorheben | Zweikanal-Sender FLXA202,Original YOKOGAWA FLXA202,Ich habe mich nicht gefreut. |
n Allgemein Das Modell FLXA®202 2-Wire Analyzer, ein Modell der FLEXA®-Serie, bietet eine einzelne oder doppelte Sensormessung.Der modularen Analyzer bietet 4 Arten von Messungen: pH/ORP (Oxidationsreduktionspotential), Kontaktleitfähigkeit (SC), Induktionsleitfähigkeit (ISC) oder gelösten Sauerstoff (DO) mit dem jeweiligen Sensormodul.die Kombination von zwei Eingängen des gleichen Sensortypes pH/ORP und pH/ORP (nur analoger Sensor)Die beiden Sensormodule bieten zusätzliche Funktionalitäten: berechnete Datenfunktion und redundantes System.Für jede Messung ist die Anzahl der berechneten Daten aus zwei Messparametern auswählbar.Auf dem redundanten System, das auf zwei Messparametern von zwei Sensoren-Eingängen basiert,Der Haupt-Ausgangsparameter wird im Falle eines Ausfalls des Hauptsensors automatisch auf den zweiten Sensorausgang umgeschaltet.Zusätzlich zu herkömmlichen analogen pH/ORP-Sensoren kann der Analyzer FLXA202 mit dem digitalen Sensor von Yokogawa, dem FU20F/FU24F/SC25F Digital pH/ORP SENCOM® Sensor, verbunden werden.In der FLXA202 Mensch-Maschine-Schnittstelle (HMI)Der 2-Draht-Analysator FLXA202 bietet eine einfache Touchscreen-Bedienung und eine einfache Menüstruktur in 12 Sprachen.Der Analyzer FLXA202 erkennt automatisch das installierte Sensormodul und bereitet die notwendigen Menüs für die richtige Konfiguration vorFür die sofortige Messung bietet der FLXA202 eine schnelle Einrichtungsfunktion. Der schnelle Einrichtungsbildschirm wird angezeigt, wenn der Analyzer eingeschaltet ist. Nur wenige Einrichtungen,Sprache, grundlegende Sensorkonfigurationen und Ausgabe Der FLXA202 bietet die beste Messgenauigkeit mit Temperaturkompensationsfunktion und Kalibrierfunktion. Sensordiagnostik und Sensorwohlstandsanzeige machen die Messung zuverlässig.Für die unterschiedlichsten Industrieumgebungen, ist die FLXA202 mit einem Gehäuse aus gegossener Aluminiumlegierung mit korrosionsbeständiger Beschichtung ausgelegt.ISC und DO • Doppelsensormessung an einem 2-Draht-Analysator; pH/ORP und pH/ORP, SC und SC, and DO and DO • Calculated data from dual sensor measurement • Redundant system on dual sensor measurement • Connection of FU20F / FU24F / SC25F Digital pH/ ORP SENCOM Sensor • Easy touch screen operation on 2-wire type analyzer • Simple HMI menu structure in 12 languages • Quick setup menu for immediate measurement • Indication of sensor wellness • Enclosure – aluminum alloy cast. GS 12A01A03-01EN ©Copyright Sep. 2015 2. Auflage Feb. 02, 2016 2 Alle Rechte vorbehalten. Copyright © 2015, Yokogawa Electric Corporation GS 12A01A03-01EN n Allgemeine Spezifikationen 1. Basic ■ Measurement Object/Sensor Type • pH/Oxidation-reduction Potential (pH/ORP) (analog sensor) • Conductivity (SC) • Inductive Conductivity (ISC) • Dissolved Oxygen (DO) • pH/Oxidation-reduction Potential (pH/ORP) (digital sensor) Note: Das verfügbare Messobjekt hängt von einem auf dem Analysator installierten Sensormodul ab. ■ Analyzer Structure Module structure ● Composition of Analyzer One (1) Housing assembly One (1) or two (2) Sensor modules ● Combination of Sensor Module when two modules are installed Combinations of two same sensor modules are available; pH/ORP und pH/ORP (Analogsensor) SC und SC DO und DO 2. Messung 2-1.pH/Oxidationsreduktionspotential (pH/ORP) mit analogen Sensoren ■ Eingangsspezifikation Doppel-Hochimpedanz-Eingang (≥1012 Ω) ■ Eingangsbereich pH: -2 bis 16 pH (mit Option /K: 0 bis 14 pH) ORP: -1500 bis 1500 mV rH: 0 bis 100 rH Temperatur: Pt1000: -30 bis 140 oC Pt100: -30 bis 140 oC 6.8k: -30 bis 140 oC PTC10k: -30 bis 140 oC NTC 8k55:-10 bis 120 oC 3k: -30 bis 140 oC PTC500: -30 bis 140 oC ■ Ausgangsbereich pH: min. Spanne 1 pH max. Spanne 20 pH ORP: min. Spanne 100 mV max. Spanne 3000 mV rH: min. Spanne 2 rH max. Spanne 100 rH Temperatur: min. Spanne 25 oC max.Spanne 170 oC ■ Leistung (Genauigkeit) (Die Spezifikationen werden mit simulierten Eingaben ausgedrückt)) pH Linearität: ±0,01 pH Wiederholbarkeit: ±0,01 pH Genauigkeit: ±0,01 pH ORP Linearität: ±1 mV Wiederholbarkeit: ±1 mV Genauigkeit: ±1 mV Temperatur mit Pt1000, 6,8k, PTC10k, NTC 8k55, 3k Balco,PTC500 Linearität: ±0,3 oC Wiederholbarkeit: ±0,1 oC Genauigkeit: ±0,3 oC bei Pt100 Linearität: ±0,4 oC Wiederholbarkeit: ±0,1 oC Genauigkeit: ±0,4 oC 2-2.Leitfähigkeit (SC) ■ Eingangsspezifikation Messung von zwei oder vier Elektroden mit Quadratwellenerregung, mit einem Kabel von maximal 60 m (200 ft) (WU40/WF10) und Zellkonstanten von 0,005 bis 50,0 cm-1 ■ Leitfähigkeit des Eingangsbereichs: min.: 0 μS/cm max.: 200 mS x (Zellkonstante) (Über den Bereich 2000 mS/cm) Widerstand: min.: 0,005 kΩ / (Zellkonstante) max.: 1000 MΩ x cm Temperatur: Pt1000: -20 bis 250 oC Pt100: -20 bis 200 oC Ni100: -20 bis 200 oC NTC 8k55: -10 bis 120 oC Pb36(JIS NTC 6k):-20 bis 120 oC ■ Leitfähigkeit im Ausgangsbereich: Min. 0,01 μS/cm max. 2000 mS/cm (maximal 90% Nullunterdrückung) Widerstand: min. 0,001 kΩ x cm max. 1000 MΩ x cm (maximal 90% Nullunterdrückung) Temperatur: min. Spanne 25 oC max.■ Leistung (Genauigkeit) (Die Spezifikationen werden mit simulierten Eingaben ausgedrückt)) Leitfähigkeit 2 μS x K cm-1 bis 200 mS x K cm-1 Genauigkeit: ±0,5%F.S. 1 μS x K cm-1 bis 2 μS x K cm-1 Genauigkeit: ±1%F.S. Widerstand 0.005kΩ / K cm-1 bis 0.5MΩ /K cm-1 Genauigkeit: ±0,5%F.S. 0.5MΩ / K cm-1 bis 1MΩ / K cm-1 Genauigkeit: ±1% F.S. Temperatur bei Pt1000, Pb36, Ni100 Genauigkeit: ±0,3 oC bei Pt100, NTC 8k55 Genauigkeit: ±0,4 oC Temperaturkompensationstabelle NaCl: ±1 % Matrix: ±3 % Schrittantwort:90 % (< 2 Jahrzehnte) in 7 Sekunden Anmerkung: "F.S". bezeichnet den maximalen Einstellwert der Ausgabe des Analysators. "K" die Zellkonstante.